Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined array key "lockoutexpiry" - Line: 94 - File: global.php PHP 8.3.17-nmm1 (Linux)
|
![]() |
Rhythmus Programmieren - Druckversion +- Keyboardlernen und Klavierlernen Musik-Forum Musiker-Board (https://www.lmp-media.de/forum) +-- Forum: Der richtige Weg zum Keyboardspielen - Die Keyboard-Lehrheftserie für Kinder ab 9 Jahre, Jugendliche und Erwachsene (https://www.lmp-media.de/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Der richtige Weg zum Keyboardspielen - Stufe 1 - 6 (https://www.lmp-media.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Rhythmus Programmieren (/showthread.php?tid=56) |
Rhythmus Programmieren - Ingrid_Wesselig - 26.01.2015 Hallo LMP. Ich bin jetzt in Stufe 6 - habe ein Ketron Keyboard und möchte gern die von Ihnen im Heft vorgeschlagenen Rhythmen einspielen. Das erschien mir bei diesem Keyboard ein wenig kompliziert. Ein Freund von mir hat mir das auf einem Yamaha PSR 950 gezeigt. Da funktionierte das wunderbar. Meine Frage: Ich habe eine Cubase Elements Programm. Das unterstützt Midi Kompositionen ja in vollem Umfang. Wäre es möglich die Rhythmen in das Programm einzuspielen und sie nachher auf das Keyboard zu übertragen. Muss ich etwas dabei beachten? Gruß I. Wesselig RE: Rhythmus Programmieren - Gerod_Pelz - 26.01.2015 Hallo Frau Wesselig. Das geht natürlich hervorragend. 1. Schauen Sie nach wieviele Spuren für die Erstellung eines Rhthmuspatterns zur Verfügung gestellt werden. 2. Spielen Sie die im Heft vorgegegebenen Spuren ein. (Wichtig: Alle Instrumentalspuren werden in C-Dur eingespielt.) 3. Aktivieren Sie MIDI-Clock Receive am Keyboard. Dann wählen Sie die entsprechende Spur an. 4. Fahren Sie die Geschwindigkeit in Cubase auf ca. 60 bpm herunter. Je langsamer die Events der Spuren übertragen werden, desto sauberer kommen sie an) 5. Aktivieren Sin in Cubase Midi-Clock Send Dann drücken Sie START in Cubase und übertragen die erste Spur. Cubase sendet somit den Startpunkt an das Keyboard und bestimmt die "Einspielgeschwindigkeit" Das machen Sie Spur für Spur. In ca. 2 Minuten sollten Sie das erste Pattern überspielt haben. 6. Hiernach überspielen Sie die Fills, das Intro und das Ending. Und schon sind Sie fertig. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg. M.f.G. G. Pelz |