Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Undefined array key "lockoutexpiry" - Line: 94 - File: global.php PHP 8.3.17-nmm1 (Linux)
|
![]() |
Stufe 1 - Frage zu Kapitel 6 Seite 22 - Druckversion +- Keyboardlernen und Klavierlernen Musik-Forum Musiker-Board (https://www.lmp-media.de/forum) +-- Forum: Keyboardlernen für Senioren - Die Lehrheftserie für die Generationen: 55plus - 65plus - 75-plus (https://www.lmp-media.de/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: Keyboardlernen für Senioren - Stufe 1 - 4 (https://www.lmp-media.de/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Stufe 1 - Frage zu Kapitel 6 Seite 22 (/showthread.php?tid=17) |
Stufe 1 - Frage zu Kapitel 6 Seite 22 - W_Haneret - 16.12.2014 Hallo, ich habe das Heft Stufe 1 letzte Woche erhalten. Auf Seite 22 wird etwas vom Splitpunkt geschrieben. Worauf muss ich dabei achten? Gruß Walter Haneret RE: Stufe 1 - Frage zu Kapitel 6 Seite 22 - Gerod_Pelz - 16.12.2014 Das ist im Prinzip einfach. Haben Sie ein Yamaha Keyboard können Sie in der Regel bei diesem Kapitel den Splitpunkt so vordefiniert lassen, wie er vom Keyboardhersteller in der Werkseinstellung gesetzt wurde. Bei anderen Geräten (Roland oder Korg etc.) kann es vorkommen, dass Sie ein wenig herumexperimentieren müssen. Auf jeden Fall sollte der Splitpunkt so eingestellt sein, wie die Grafik auf Seite 22 ihn kennzeichnet. G. Pelz LMP-HELP-DESK |